Panzerriegel Montage

Sie befinden sich hier:

In diesem Beitrag wollen wir genauer auf das Thema Panzerriegel Montage eingehen. Hier erfahren Sie welches Werkzeug Sie benöigen, wie lange eine Panzerriegel Montage ungefährt benötigt und erhalten wertvolle Tipps zur Montage. Prinzipiell kann jeder mit ein klein wenig handwerklichem Geschick und dem passenden Werkzeug eine Panzerriegel Montage selbst vornehmen.

Einleitung – Was ist überhaupt ein Panzerriegel?

Um sich, die Familie, sein Haus oder Wohnung sicher vor Einbrüchen zu schützen, gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von mechanischen Sicherungssystemen. Mit eine der zuverlässigsten Zusatzverriegelungen, die Sie zum Schutz Ihres Hauses oder Wohnung anbringen können, ist der Panzerriegel – oder auch das sogenannte Querriegelschloss.

Der Panzerriegel – oder auch Querriegel, ist eine Zusatzverriegelung, die innen quer über die gesamte Fläche der zu sichernden Tür montiert wird. Schließen Sie den Panzerriegel, fährt der Querriegel an beiden Enden aus und schnappt in die beiden Schließkästen ein, die jeweils links und rechts der Tür fest in der Wand verankert wurden. Während normale Türketten auch von außen schnell geöffnet oder durchtrennt werden können und somit nur minimalen Schutz versprechen, bietet diese Methode optimalen Schutz und Widerstand gegen gewaltsame Einbruchsversuche.

Je nach Modell und der Tür, an dem der Riegel angebracht wird, hält der Panzerriegel einem Druck von bis zu einer Tonne stand. Die Panzerriegel Montage eignet sich in der Regel für alle normalen Türen aus Holz, Kunststoff oder Metall.

Es gibt verschiedene Arten von Panzerriegeln. Einmal-Riegel, die nur von innen geöffnet und geschlossen werden und spezielle Panzerriegel, die durch einen Schließzylinder von außen und innen genutzt werden können. Bei dieser Art von Panzerriegel wird das Türblatt durchbohrt, um den Schließzylinder anzubringen.

Panzerriegel anbringen – benötigtes Werkzeug

Eine Panzerriegel Montage ist mit den entsprechenden Werkzeugen relativ einfach und kann mit ein klein wenig handwerklickem Geschick in Eigenregie ausgeführt werden. Um einen Panzerriegel zu montieren, brauchen Siein der Regel folgende Werkzeuge:

  • Bohrmaschine mit Steinbohrer (gegebenenfalls Stemmmeißel)
  • Lochfräser
  • Feile
  • Hammer
  • Stift
  • Wasserwaage und Maßband
  • Schraubenzieher / Akkuschrauber
  • Innensechskantschlüssel

So gelingt der Einbau des Querriegelschloss

Für die Panzerriegel Montage sollten Sie zwischen 1-2 Stunden einplanen. Helfende Hände sind natürlich hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Die Montage eines Panzerriegels kann sich selbstverständlich von Modell zu Modell unterscheiden, daher sollten Sie auf jeden Fall immer die beiliegende Montageanleitung beachten! Weiter unten finden Sie außerdem eine konkrete Videoanleitung für den beliebten Panzerriegel ABUS PR 2700. Viel Erfolg!

Die Montage im Detail

Der Querriegel sollte auf einen stabilen Untergrund und so nah wie möglich an der Türkante montiert werden. Empfehlenswert ist die Panzerriegel Montage direkt auf festem Mauerwerk, um die Sicherheit zu erhöhen.

Für die Panzerriegel Montage ermitteln Sie mit Hilfe des Zollstocks die Türmitte. Halten Sie einen der Befestigungsbügel, mit denen der Panzerriegel an der Tür angebracht wird, auf dieser Höhe an die Tür und markieren Sie die Bohrlöcher. Handelt es sich um eine Holztür, die Löcher nur kurz vorbohren und anschließend den Befestigungsbügel mit den beiliegenden Schrauben an das Türblatt schrauben.

Nun setzen Sie den Panzerriegel in den verschraubten Bügel ein, schieben den zweiten Befestigungsbügel über den Panzerriegel und markieren die Bohrungspunkte. Damit der Panzerriegel später exakt waagerecht an der Tür sitzt, nehmen Sie Zollstock und Wasserwaage zu Hilfe. Bohrpunkte kurz vorbohren und fest schrauben. Klemmen Sie danach den Riegel mit einem Gewindestift auf einer Seite leicht fest. Anschließend halten Sie einen der Schließkästen auf Höhe des Riegels an die Tür und öffnen sie den Panzerriegel, bis er in den Schließkasten einschnappt.

Sollte die Höhe nicht ausreichen, dass der Riegel leicht in den Schließkasten einfährt, müssen Sie eventuell einige Kunststoffplättchen unterlegen. Die Bohrpunkte der Holzschrauben des Schließkastens markieren und vorbohren. Drehen Sie die Holzschrauben fest. Nun müssen Sie zwei ca. 140 mm ( je nach Modell) Löcher schräg in die Wand bohren. Schlagen Sie die passenden Rahmendübel vorsichtig mit dem Hammer ein und ziehen Sie die Schrauben bis zum Anschlag fest. Verfahren Sie auf die gleiche Weise mit dem zweiten Schließkasten.

Wenn aus Platzmangel nur ein Schließkasten montiert werden kann, bringen Sie auf einer Seite des Riegels ein Schließblech an.

Halten Sie das Schließblech an die Wand und öffnen sie den Riegel. Passen Sie die Öffnung des Schließblechs an den Riegel an und markieren Sie die Bohrungspunkte und die Größe der Öffnung. Stemmen Sie danach mit dem Bohrer das Loch in der Wand auf, bohren Sie die Schraublöcher des Schließkastens vor und befestigen Sie das Blech mit Dübeln und Schrauben.

Panzerriegel Montage – Anleitung für den ABUS PR 2700

Quelle: „https://www.youtube.com/watch?v=4JKWZPgJfB8“

Benutzer: Oliver Zöllich

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare